Mk 12:37
Vers davor: Mk 12:36 danach: Mk 12:38 | 👉 Zur Kapitelebene Mk 12 | 👉 Zum Kontext: Mk 12.
Inhaltsverzeichnis
Grundtexte
GNT Mk 12:37 αὐτὸς Δαυὶδ λέγει αὐτὸν κύριον καὶ πόθεν αὐτοῦ ἐστιν υἱός καὶ ὁ πολὺς ὄχλος ἤκουεν αὐτοῦ ἡδέως
REC Mk 12:37 αὐτὸς +846 οὖν +3767 Δαβὶδ +1138 λέγει +3004 αὐτὸν +846 κύριον +2962, καὶ +2532 πόθεν +4159 υἱὸς +5207 αὐτοῦ +846 ἐστι +2076; Καὶ +2532 ὁ +3588 πολὺς +4183 ὄχλος +3793 ἤκουεν +191 αὐτοῦ +846 ἡδέως +2234.
Übersetzungen
ELB Mk 12:37 David selbst nennt ihn Herr. Und woher ist er sein Sohn? Und die große Volksmenge hörte ihn gern.
KNT Mk 12:37 Er nun, David, nennt ihn Herr; woher ist der dann Sein Sohn?
ELO Mk 12:37 David selbst [also] nennt ihn Herr, und woher ist er sein Sohn? Und die große Menge des Volkes hörte ihn gern.
LUO Mk 12:37 Da +3767 heißt +3004 (+5719) ihn +846 ja David +1138 +846 seinen Herrn +2962; +2532 woher +4159 ist er +2076 (+5748) denn sein +846 Sohn +5207? Und +2532 viel +4183 Volks +3793 hörte +191 (+5707) ihn +846 gern +2234.
PFL Mk 12:37 Seinerseits selbst nennt David Ihn Herrn, und wodurch ist Er von ihm ein Sohn? Und die große Menge hörte auf Ihn gerne.
SCH Mk 12:37 So nennt David selbst ihn Herr; woher ist er denn sein Sohn? Und die Menge des Volkes hörte ihn mit Lust.
MNT Mk 12:37 David +1138 selbst nennt +3004 ihn Herr, +2962 und woher ist er sein Sohn +5207? Und (die) große +4183 Volksmenge +3793 hörte +191 ihn gern. +2234
HSN Mk 12:37 David selbst nennt ihn „Herr“ - woher ist er dann sein Sohn44? Und die zahlreich [versammelte] Volksmenge hörte ihn gern.
WEN Mk 12:37 David selbst nennt ihn Herr. Und woher ist er dann sein Sohn? Und die vielzählige Volksmenge hörte ihn gerne.
Vers davor: Mk 12:36 danach: Mk 12:38
Zur Kapitelebene Mk 12
Zum Kontext: Mk 12.
Erste Gedanken
Informationen
Fußnoten aus HSN
44 Die Lösung liegt darin: Der Gesalbte Gottes (der Christus, der Messias, Gottes Sohn und Davids Herr) ist in der Person Jesu als Sohn Davids Fleisch geworden; vgl. Jes 11:1,2 - Mt 1:1 - Röm 1:3,4.