Mt 13:37
Vers davor: Mt 13:36 danach: Mt 13:38 | 👉 Zur Kapitelebene Mt 13 | 👉 Zum Kontext: Mt 13.
Inhaltsverzeichnis
Grundtexte
GNT Mt 13:37 ὁ δὲ ἀποκριθεὶς εἶπεν ὁ σπείρων τὸ καλὸν σπέρμα ἐστὶν ὁ υἱὸς τοῦ ἀνθρώπου
REC Mt 13:37 Ὁ +3588 δὲ +1161 ἀποκριθεὶς +611 εἶπεν +2036 αὐτοῖς +846, Ὁ +3588 σπείρων +4687 τὸ +3588 καλὸν +2570 σπέρμα +4690, ἐστὶν +2076 ὁ +3588 υἱὸς +5207 τοῦ +3588 ἀνθρώπου +444
Übersetzungen
ELB Mt 13:37 Er aber antwortete und sprach: Der den guten Samen sät, ist der Sohn des Menschen,
KNT Mt 13:37 Er antwortete: Der den edlen Samen sät, ist der Sohn des Menschen.
ELO Mt 13:37 Er aber antwortete und sprach: Der den guten Samen sät, ist der Sohn des Menschen,
LUO Mt 13:37 +1161 Er antwortete +611 (+5679) und sprach +2036 (+5627) zu ihnen +846: Des Menschen +444 Sohn +5207 ist's +2076 (+5748), der da Guten +2570 Samen +4690 sät +4687 (+5723).
PFL Mt 13:37 Er aber antwortete und sprach: Der Sämann des guten Samens ist Der Menschensohn.
SCH Mt 13:37 Und er antwortete und sprach zu ihnen: Der den guten Samen sät, ist des Menschen Sohn.
MNT Mt 13:37 Der aber antwortend +611 sprach: +3004 Der Säende +4687 den guten +2570 Samen +4690 ist der Sohn +5207 des Menschen, +444
HSN Mt 13:37 Er aber antwortete: Der den guten Samen sät, ist der Menschensohn41.
WEN Mt 13:37 Er aber antwortete und sagte: Der, der den idealen Samen sät, ist der Sohn des Menschen.
Vers davor: Mt 13:36 danach: Mt 13:38
Zur Kapitelebene Mt 13
Zum Kontext: Mt 13.
Erste Gedanken
Informationen
- Das Gleichnis vom Weizen und Unkraut - Mt 13:24-30 (D. Muhl).
Fußnoten aus HSN
41 vgl. Mt 8:20 mit Anm. 17!
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
Aussage
Allgemein
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
Lehre
Prophetisch
Symbolisch
Ziel
Weitere Informationen
Predigten und Wortdienste zu dieser Stelle
Siehe auch
- Das Gleichnis vom Schatz im Acker (Th. Böhmerle)