Mk 5:4
Vers davor: Mk 5:3 danach: Mk 5:5 | 👉 Zur Kapitelebene Mk 5 | 👉 Zum Kontext: Mk 5.
Inhaltsverzeichnis
Grundtexte
GNT Mk 5:4 διὰ τὸ αὐτὸν πολλάκις πέδαις καὶ ἁλύσεσιν δεδέσθαι καὶ διεσπάσθαι ὑπ’ αὐτοῦ τὰς ἁλύσεις καὶ τὰς πέδας συντετρῖφθαι καὶ οὐδεὶς ἴσχυεν αὐτὸν δαμάσαι
REC Mk 5:4 διὰ +1223 τὸ +3588 αὐτὸν +846 πολλάκις +4178 πέδαις +3976 καὶ +2532 ἁλύσεσι +254 δεδέσθαι +1210, καὶ +2532 διεσπᾶσθαι +1288 ὑπ +5259᾽ αὐτοῦ +846 τὰς +3588 ἁλύσεις +254, καὶ +2532 τὰς +3588 πέδας +3976 συντετρίφθαι +4937, καὶ +2532 οὐδεὶς +3762 αὐτὸν +846 ἴσχυε +2480 δαμάσαι +1150
Übersetzungen
ELB Mk 5:4 da er oft mit Fußfesseln und mit Ketten gebunden worden war und die Ketten von ihm in Stücke zerrissen und die Fußfesseln zerrieben worden waren; und niemand konnte ihn bändigen.
KNT Mk 5:4 denn er war oftmals mit Fußschellen und Ketten gebunden worden, doch wurden die Ketten von ihm zerrissen und die Fußschellen zerbrochen, und niemand vermochte ihn zu bändigen.
ELO Mk 5:4 da er oft mit Fußfesseln und mit Ketten gebunden gewesen, und die Ketten von ihm in Stücke zerrissen und die Fußfesseln zerrieben worden waren; und niemand vermochte ihn zu bändigen.
LUO Mk 5:4 Denn +1223 er +846 war oft +4178 mit Fesseln +3976 und +2532 Ketten +254 gebunden gewesen +1210 (+5771), und +2532 hatte +1288 +0 die Ketten +254 +5259 +846 abgerissen +1288 (+5771) und +2532 die Fesseln +3976 zerrieben +4937 (+5771); und +2532 niemand +3762 konnte +2480 (+5707) ihn +846 zähmen +1150 (+5658).
PFL Mk 5:4 darum, daß er oftmals mit Fußfesseln und Ketten gebunden gewesen war, und auseinandergerissen worden waren von ihm die Ketten und die Fußfesseln zerstoßen, und niemand hatte die Stärke, ihn jetzt zu bändigen;
SCH Mk 5:4 denn schon oft war er mit Fußfesseln und Ketten gebunden worden, aber die Ketten wurden von ihm zerrissen und die Fußfesseln zerrieben; und niemand vermochte ihn zu bändigen.
MNT Mk 5:4 deswegen, (weil) er oft +4178 mit Fußfesseln +3976 und Ketten +254 gebunden +1210 worden war und zerrissen +1288 worden waren von ihm die Ketten +254 und die Fußfesseln zerrieben, +4937 und keiner vermochte +2480 ihn zu bändigen +1150;
HSN Mk 5:4 weil er oft [schon] mit Fußfesseln und Ketten gebunden worden war, doch die Ketten waren von ihm zerrissen und die Fußfesseln zerbrochen51 worden und niemand besaß die Kraft, ihn zu überwältigen52.
WEN Mk 5:4 deswegen, weil er vielmals mit Fußfesseln und Ketten gebunden worden war und die Ketten von ihm zerrissen und die Fußfesseln zertrümmert worden waren; und nicht einer war so stark, ihn zu bändigen.
Vers davor: Mk 5:3 danach: Mk 5:5
Zur Kapitelebene Mk 5
Zum Kontext: Mk 5.
Erste Gedanken
Informationen
Fußnoten aus HSN
51 o. zerschlagen, zerstoßen, zerrieben
52 o. zu zähmen, zu bändigen, zu bezwingen
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
Aussage
Allgemein
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
Lehre
Prophetisch
Symbolisch
Ziel
Weitere Informationen
Predigten und Wortdienste zu dieser Stelle
Siehe auch
- Ein Blick ins Geisterreich der Finsternis (Mk 5:1-20) (Th. Böhmerle)