Mk 5:2
Vers davor: Mk 5:1 danach: Mk 5:3 | 👉 Zur Kapitelebene Mk 5 | 👉 Zum Kontext: Mk 5.
Inhaltsverzeichnis
Grundtexte
GNT Mk 5:2 καὶ ἐξελθόντος αὐτοῦ ἐκ τοῦ πλοίου εὐθὺς ὑπήντησεν αὐτῷ ἐκ τῶν μνημείων ἄνθρωπος ἐν πνεύματι ἀκαθάρτῳ
REC Mk 5:2 καὶ +2532 ἐξελθόντι +1831 αὐτῷ +846 ἐκ +1537 τοῦ +3588 πλοίου +4143, εὐθέως +2112 ἀπήντησεν +528 αὐτῷ +846 ἐκ +1537 τῶν +3588 μνημείων +3419 ἄνθρωπος +444 ἐν +1722 πνεύματι +4151 ἀκαθάρτῳ +169,
Übersetzungen
ELB Mk 5:2 Und als er aus dem Boot gestiegen war, begegnete ihm sogleich von den Grüften her ein Mensch mit einem unreinen Geist,
KNT Mk 5:2 Als Er aus dem Schiff gestiegen war, kam Ihm von den Gräbern her sogleich ein Mann mit einem unreinen Geist entgegen.
ELO Mk 5:2 Und als er aus dem Schiff gestiegen war, begegnete ihm alsbald aus den Grüften ein Mensch mit einem unreinen Geiste,
LUO Mk 5:2 Und +2532 als er aus +1537 dem Schiff +4143 trat +1831 (+5631), lief +528 +0 ihm +846 alsbald +2112 entgegen +528 (+5656) aus +1537 den Gräbern +3419 ein besessener Mensch +444 mit +1722 einem unsaubern +169 Geist +4151,
PFL Mk 5:2 Und als Er herausgetreten war aus dem Fahrzeug, kam Ihm alsbald von unten entgegen aus den Grabgedächtnisstätten ein Mensch in ungereinigtem Geist,
SCH Mk 5:2 Und als er aus dem Schiffe gestiegen war, lief ihm alsbald aus den Gräbern ein Mensch mit einem unreinen Geist entgegen,
MNT Mk 5:2 Und als er herauskam +1831 aus dem Boot, +4143 sofort begegnete +5221 ihm aus den Gräbern +3419 ein Mensch +444 in unreinem +169 Geist, +4151
HSN Mk 5:2 und [kaum, dass] er aus dem Boot gestiegen war, lief ihm sogleich von den Grabstätten [her kommend] ein Mensch mit einem unreinen Geist entgegen49.
WEN Mk 5:2 Und als er aus dem Schiff herauskam, begegnete ihm sofort ein Mensch aus den Gedächtnisgrüften mit einem unreinen Geist,
Vers davor: Mk 5:1 danach: Mk 5:3
Zur Kapitelebene Mk 5
Zum Kontext: Mk 5.
Erste Gedanken
Informationen
Fußnoten aus HSN
49 Ausführlicher als Mt (Mt 8:28-34) schildern Mk und Lk (Lk 8:26-39) diese Begebenheit. Der Geist der Unreinheit treibt den Besessenen in Wildheit, Nacktheit, Gewalttätigkeit (auch gegen sich selbst) und in die Grabhöhlen. Jesus erweist sich als Sieger über die Dämonen.
Erklärung aus HSN
- Jesus - der Herr der Dämonen - Mk 5:2.8.15 (H. Schumacher)
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
Aussage
Allgemein
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
Lehre
Prophetisch
Symbolisch
Ziel
Weitere Informationen
Predigten und Wortdienste zu dieser Stelle
Siehe auch
- Ein Blick ins Geisterreich der Finsternis (Mk 5:1-20) (Th. Böhmerle)