Mk 5:1
Vers davor: Mk 4:41 danach: Mk 5:2 | 👉 Zur Kapitelebene Mk 5 | 👉 Zum Kontext: Mk 5.
Inhaltsverzeichnis
Grundtexte
GNT Mk 5:1 καὶ ἦλθον εἰς τὸ πέραν τῆς θαλάσσης εἰς τὴν χώραν τῶν Γερασηνῶν
REC Mk 5:1 Καὶ +2532 ἦλθον +2064 εἰς +1519 τὸ +3588 πέραν +4008 τῆς +3588 θαλάσσης +2281, εἰς +1519 τὴν +3588 χώραν +5561 τῶν +3588 Γαδαρηνῶν +1046
Übersetzungen
ELB Mk 5:1 Und sie kamen an das jenseitige Ufer des Sees in das Land der Gerasener.
KNT Mk 5:1 Dann kamen sie an das jenseitige Ufer des Sees in die Gegend von Gergesa.
ELO Mk 5:1 Und sie kamen an das jenseitige Ufer des Sees in das Land der Gadarener.
LUO Mk 5:1 Und +2532 sie kamen +2064 (+5627) jenseits +1519 +4008 des Meers +2281 in +1519 die Gegend +5561 der Gadarener +1046.
PFL Mk 5:1 Und sie kamen an das jenseitige Ufer des Sees in die Landschaft der Gerasener.
SCH Mk 5:1 Und sie kamen ans andere Ufer des Meeres in die Landschaft der Gadarener.
MNT Mk 5:1 Und sie kamen +2064 zum Gegenüber des Meeres +2281 ins Land +5561 der Gerasener. +1046
HSN Mk 5:1 Und sie kamen an das jenseitige [Ufer] des Sees, in die Gegend der Gerasener48,
WEN Mk 5:1 Und sie kamen han das jenseitige Ufer des Meeres in das Gebiet der Gerasener.
Vers davor: Mk 4:41 danach: Mk 5:2
Zur Kapitelebene Mk 5
Zum Kontext: Mk 5.
Erste Gedanken
Informationen
Fußnoten aus HSN
48 Die Handschriften nennen hier wie auch in den Parallelen (Mt 8:28 - Lk 8:26) drei mögliche Orte des Geschehens: das damals berühmte Gerasa, 55 km vom See entfernt gelegen, den kleinen Ort Gergesa, dessen Ruinen heute noch unmittelbar am See bekannt sind, und das 10 km entfernte Gadara (A. Pohl). Jesus betritt das Gebiet der „Zehnstädte“ (Griech. Dekapolis) im Ostjordanland, also „Heidenland“.
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Gadarener
+1046 · Gadarener · 📖 Vorkommen · 🖌
Γαδαρηνός Gadarenós = auch Gerasener +1086
→ von Γάδαρα Gádara = Gadara (Stadt, östl. der Jordans, Hauptstadt von Peräa)
Übersetzt: "Belohnung am Ende"
Synonym: Γεργεσηνός Gergesenós +1086 = Gerasener
Gerasener
+1086 · Gerasener · 📖 Vorkommen · 🖌
Γεργεσηνός Gergesenós = Gerasener
→ von hebr. םישׁגרג Girgashiy; +01622 = Girgasiter
Übersetzt: "Wohnung auf einem tonhaltigen Boden" oder "Herzugierender"
Synonym: Γαδαρηνός Gadarenós +1046 = Gadarener
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
Aussage
Allgemein
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
Lehre
Prophetisch
Symbolisch
Ziel
Weitere Informationen
Predigten und Wortdienste zu dieser Stelle
Siehe auch
- Ein Blick ins Geisterreich der Finsternis (Mk 5:1-20) (Th. Böhmerle)