Hi 17:5
Inhaltsverzeichnis
Grundtext
MAS Hi 17:5 לְחֵלֶק יַגִּיד רֵעִים וְעֵינֵי בָנָיו תִּכְלֶֽנָה׃
Übersetzungen
SEP Hi 17:5 τῇ μερίδι ἀναγγελεῖ κακίας ὀφθαλμοὶ δέ μου ἐφ᾽ υἱοῖς ἐτάκησαν
ELB Hi 17:5 Den Gefährten erzählt man vom Beuteteilen, aber die Augen der eigenen Kinder verschmachten.
ELO Hi 17:5 Wenn einer die Freunde zur Beute ausbietet, so werden die Augen seiner Kinder verschmachten.
LUO Hi 17:5 Es rühmt +02506 wohl einer seinen Freunden +07453 die Ausbeute +05046 (+08686); aber seiner Kinder +01121 Augen +05869 werden verschmachten +03615 (+08799).
SCH Hi 17:5 Wer Freunde der Plünderung preisgibt, dessen Kinder werden sich schämen müssen.
HSA Hi 17:5 Wegen eines Anteils verrät einer Freunde, seinen Söhnen aber verschmachten die Augen.
PFL Hi 17:5 Zum Beute-Anteil wird, wer Freunde denunziert, und die Augen seiner Söhne werden verschmachten.
TUR Hi 17:5 Bei Schmeichelei erklärt er: 'Freunde!' - So müssen seiner Jungen Augen schmachten...
Vers davor: Hi 17:4 --- Vers danach: Hi 17:6
Zur Kapitelebene Hi 17
Zum Kontext Hi 17.
Informationen
Erklärung aus HSA
- Hiobs Antwort 2.Teil - Hi 17:1-16 (H.Schumacher)
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
Aussage
Allgemein
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
- Hier wird ein ganz grosses Männerproblem deutlich: "Mit Reichtum und mit Wohlstand wird geprahlt, über gute Geschäfte wird gesprochen und verhandelt, aber wer richtet den Blick der Kinder auf das Ewige, auf das Göttliche, auf das wahre Leben? Die Kinder werden abgespeist mit den Bildern aus den Massenmedien und dadurch wird das geistliche Wahrnehmungsvermögen getrübt, ja die "Augen" werden zerstört!"