Hi 17:6
Inhaltsverzeichnis
Grundtext
MAS Hi 17:6 וְֽהִצִּגַנִי לִמְשֹׁל עַמִּים וְתֹפֶת לְפָנִים אֶֽהְיֶֽה׃
Übersetzungen
SEP Hi 17:6 ἔθου δέ με θρύλημα ἐν ἔθνεσιν γέλως δὲ αὐτοῖς ἀπέβην
ELB Hi 17:6 Und er hat mich hingestellt zum Spott der Leute, und zum Anspeien ins Gesicht bin ich gut.
ELO Hi 17:6 Und er hat mich hingestellt zum Sprichwort der Völker, und ich bin zum Anspeien ins Angesicht.
LUO Hi 17:6 Er hat mich zum Sprichwort +04914 unter den Leuten +05971 gemacht +03322 (+08689), und ich muß mir ins Angesicht +06440 speien lassen +08611 +01961 (+08799).
SCH Hi 17:6 Man stellt mich den Leuten zum Sprichwort hin, und ich muß sein wie einer, dem man ins Angesicht speit.
HSA Hi 17:6 Und mich hat Er (nämlich Gott) zum Sprichwort der Leute (wörtlich: der Völker) hingestellt und Gegenstand des Anspeiens soll ich sein.
PFL Hi 17:6 Er hat mich hingestellt ein Sprichwort zu sein für Völker, und ein Gegenstand der Anspeiung ins Gesicht muss ich sein.
TUR Hi 17:6 Er stellt mich hin zur Völker Beute, ein Brandstoß ward ich für die Scharen.31
Vers davor: Hi 17:5 --- Vers danach: Hi 17:7
Zur Kapitelebene Hi 17
Zum Kontext Hi 17.
Informationen
Erklärung aus HSA
- Hiobs Antwort 2.Teil - Hi 17:1-16 (H.Schumacher)
Erklärung aus TUR
31 In Hi 17:6 ist meschol nicht "Spruch" oder "Herrschaft", sondern eine Form von schll im Sinn von "Beute", und panim nicht "Gesicht", sondern wie arabisch fan', "Schar(en), Trupp(en),
siehe auch: - Einführung in das Buch Hiob - (Naphtali Herz Tur-Sinai)
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
Aussage
Allgemein
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
Lehre
Prophetisch
- Hiob, als ein Schattenbild auf den leidenden Gottesknecht (Jesus Christus) war einem grossen Gespött ausgesetzt (Ps 22:7 + Mk 15:31). Für die, die verloren gehen, ist das Wort "vom Kreuz" eine Torheit (1Kor 1:18).
- Auch Jesus wurde angespuckt (Mt 26:67).