Hi 2:8
Inhaltsverzeichnis
Grundtext
MAS Hi 2:8 וַיִּֽקַּֽח־לֹו חֶרֶשׂ לְהִתְגָּרֵד בֹּו וְהוּא יֹשֵׁב בְּתֹוךְ־הָאֵֽפֶר׃
Übersetzungen
SEP Hi 2:8 καὶ ἔλαβεν ὄστρακον ἵνα τὸν ἰχῶρα ξύῃ καὶ ἐκάθητο ἐπὶ τῆς κοπρίας ἔξω τῆς πόλεως
ELB Hi 2:8 Und er nahm eine Tonscherbe, um sich damit zu schaben, während er mitten in der Asche saß.
ELO Hi 2:8 Und er nahm einen Scherben, um sich damit zu schaben; und er saß mitten in der Asche.
LUO Hi 2:8 Und er nahm +03947 (+08799) eine Scherbe +02789 und schabte sich +01623 (+08692) und +01931 saß +03427 (+08802) in +08432 der Asche +0665.
SCH Hi 2:8 also daß Hiob eine Scherbe nahm, um sich damit zu kratzen, und sich in den Aschenhaufen setzte.
HSA Hi 2:8 Und er nahm sich eine Scherbe, um sich damit zu kratzen, während er mitten in der Asche saß.
PFL Hi 2:8 Und er nahm sich eine Scherbe, sich zu schaben damit, während er dasaß inmitten der Asche.
TUR Hi 2:8 Und der nahm sich eine Scherbe, um sich damit zu kratzen; wie er nun so mitten in der Asche saß,
Vers davor: Hi 2:7 --- Vers danach: Hi 2:9
Zur Kapitelebene Hi 2
Zum Kontext Hi 2.
Informationen
Erklärung aus HSA
- Hiob besteht die zweite Prüfung - Hi 2:6-10 (H.Schumacher)
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
Aussage
Allgemein
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
Lehre
Prophetisch
Symbolisch
Ziel
Weitere Informationen
Predigten und Wortdienste zu dieser Stelle
Siehe auch
- Asche = ein Symbol für Wertlosigkeit, Trauer, Vergänglichkeit (H. Heller)