Gal 1:3
Vers davor: Gal 1:2 --- Vers danach: Gal 1:4 | 👉 Zur Kapitelebene Gal 1 | 👉 Zum Kontext Gal 1.
Inhaltsverzeichnis
Grundtexte
GNT Gal 1:3 χάρις ὑμῖν καὶ εἰρήνη ἀπὸ θεοῦ πατρὸς ἡμῶν καὶ κυρίου Ἰησοῦ Χριστοῦ
REC Gal 1:3 χάρις +5485 ὑμῖν +5213 καὶ +2532 εἰρήνη +1515 ἀπὸ +575 Θεοῦ +2316 πατρὸς +3962, καὶ +2532 Κυρίου +2962 ἡμῶν +2257 Ἰησοῦ +2424 Χριστοῦ +5547
Übersetzungen
ELB Gal 1:3 Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus,
KNT Gal 1:3 Gnade sei euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus,
ELO Gal 1:3 Gnade euch und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus,
LUO Gal 1:3 Gnade +5485 sei mit euch +5213 und +2532 Friede +1515 von +575 Gott +2316, dem Vater +3962, und +2532 unserm +2257 HERRN +2962 Jesus +2424 Christus +5547,
PFL Gal 1:3 Gnade ist euch und Friede von unserem Gott-Vater und dem Kyrios Jesus, Dem Gesalbten,
SCH Gal 1:3 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, dem Vater und unsrem Herrn Jesus Christus,
MNT Gal 1:3 Gnade +5485 euch und Friede +1515 von Gott, +2316 unserem Vater, +3962 und (dem) Herrn +2962 Jesus +2424 Christos, +5547
HSN Gal 1:3 Gnade [sei mit] euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus,
WEN Gal 1:3 Gnade euch und Friede von unserem Gott-Vater und dem Herrn Jesus Christus,
Vers davor: Gal 1:2 --- Vers danach: Gal 1:4
Zur Kapitelebene Gal 1
Zum Kontext Gal 1.
Erste Gedanken
Informationen
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Aussage
Wunsch und Feststellung
Gnade euch: In allen seinen Briefen sagt Paulus: "Gnade euch". In den meisten Fällen sagt er: "Gnade und Frieden euch". Da im Grundtext weder ein "sei" noch ein "ist" steht, kann man diesen Ausspruch sowohl mit "Gnade ist euch" als auch mit "Gnade sei euch" übersetzen. Das eine ist eine Feststellung und das andere wäre ein Wunsch. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass beides zutrifft! Paulus darf immer wieder betonen, dass allen Gläubigen Gnade geschenkt wurde. Gleichzeitig wünscht er sich aber auch, dass jeder Gläubige immer mehr aus der Gnade lebt. Paulus wünscht sich für alle Gläubigen, dass die Gnade die Grundlage für alles Denken und Handeln wird. Wer aus dieser Grundlage heraus denkt und handelt, lebt ein ganz anderes Leben als die Welt! Hier geht es weder um religiöse Selbstverwirklichung, die in einer frommen Gesetzlichkeit zum Ausdruck kommt, noch um einen egoistischen Lebensstil, sondern um ein Leben aus einer innigen Liebesbeziehung mit dem Gott-Vater heraus.
Ebenso gehört der Friede zu den ganz zentralen Anliegen des Apostels!