Mt 13:21
Vers davor: Mt 13:20 danach: Mt 13:22 | 👉 Zur Kapitelebene Mt 13 | 👉 Zum Kontext: Mt 13.
Inhaltsverzeichnis
Grundtexte
GNT Mt 13:21 οὐκ ἔχει δὲ ῥίζαν ἐν ἑαυτῷ ἀλλὰ πρόσκαιρός ἐστιν γενομένης δὲ θλίψεως ἢ διωγμοῦ διὰ τὸν λόγον εὐθὺς σκανδαλίζεται
REC Mt 13:21 οὐκ +3756 ἔχει +2192 δὲ +1161 ῥίζαν +4491 ἐν +1722 ἑαυτῷ +1438, ἀλλὰ +235 πρόσκαιρός +4340 ἐστι +2076 γενομένης +1096 δὲ +1161 θλίψεως +2347 ἢ +2228 διωγμοῦ +1375 διὰ +1223 τὸν +3588 λόγον +3056, εὐθὺς +2117 σκανδαλίζεται +4624.
Übersetzungen
ELB Mt 13:21 er hat aber keine Wurzel in sich, sondern ist nur [ein Mensch] des Augenblicks; und wenn Bedrängnis entsteht oder Verfolgung um des Wortes willen, nimmt er sogleich Anstoß.
KNT Mt 13:21 Doch hat er in sich keine Wurzel, sondern ist wetterwendisch. Wenn sich Drangsal oder Verfolgung um des Wortes willen erhebt, strauchelt er sogleich.
ELO Mt 13:21 er hat aber keine Wurzel in sich, sondern ist nur für eine Zeit; und wenn Drangsal entsteht oder Verfolgung um des Wortes willen, alsbald ärgert er sich.
LUO Mt 13:21 aber +1161 er hat +2192 (+5719) nicht +3756 Wurzel +4491 in +1722 sich +1438, sondern +235 ist +2076 (+5748) wetterwendisch +4340; +1161 wenn sich Trübsal +2347 und +2228 Verfolgung +1375 erhebt +1096 (+5637) um +1223 des Wortes +3056 willen, so ärgert +4624 (+5743) er sich alsbald +2117.
PFL Mt 13:21 nicht hat er aber Wurzel in sich, sondern ist ein Augenblicksmensch, zeitangepaßt; wann aber entstanden sein wird Enge oder Verfolgung wegen des Wortes, so ist er in der Ärgernisfalle gefangen.
SCH Mt 13:21 er hat aber keine Wurzel in sich, sondern ist wetterwendisch. Wenn nun Trübsal oder Verfolgung entsteht um des Wortes willen, so nimmt er alsbald Anstoß.
MNT Mt 13:21 nicht aber hat +2192 er eine Wurzel +4491 in sich, sondern auf +4340 (den) +4340 Augenblick +4340 ist er; wenn aber entsteht +1096 Bedrängnis +2347 oder Verfolgung +1375 wegen des Wortes, +3056 sofort nimmt +4624 er Anstoß. +4624
HSN Mt 13:21 er hat aber keine Wurzel in sich21, sondern lässt sich vom Augenblicks[gefühl] leiten; entstehen Bedrängnis oder Verfolgung wegen des Wortes, so nimmt er sofort Anstoß [daran]22.
WEN Mt 13:21 Er hat aber keine Wurzel in sich selbst, sondern ist nur befristet. Wenn aber wegen des Wortes Drängnis oder Verfolgung geschieht, wird er sogleich verärgert.
Vers davor: Mt 13:20 danach: Mt 13:22
Zur Kapitelebene Mt 13
Zum Kontext: Mt 13.
Erste Gedanken
Informationen
Fußnoten aus HSN
21 Das Wort hat nicht Wurzeln schlagen können (Eph 3:17).
22 o. sofort ärgert er sich, kommt er zu Fall
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
Aussage
Allgemein
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
Lehre
Prophetisch
Symbolisch
Ziel
Weitere Informationen
Predigten und Wortdienste zu dieser Stelle
Siehe auch
- Das Gleichnis vom Sämann (Th. Böhmerle)