Von der Ausauferstehung in Phil 3:11
Aus Bibelwissen
Aus der Reihe: Christi unausspürbarer Reichtum:
"Von der Ausauferstehung in Phil 3:11 oder der Weg zur höchsten Vollkommenheit"
von Mathias Jaegle (siehe Lebensbild)
Abschrift mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Groß, Balingen
Dort als Schrift noch erhältlich.
Siehe weitere Abschriften:
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Ein Schriftwort - drei verschiedene Auslegungen
- Einführung
- Auslegung nach Punkt 1
- Auslegung nach Punkt 2
- Die Lehre von der Auferstehung im Thessalonicherbrief
- Die Lehre von der Auferstehung im Korintherbrief
- Die Lehre von der Auferstehung im Epheserbrief
- Die Lehre von der Auferstehung im Kolosserbrief
- Die Lehre von der Auferstehung im Philipperbrief
- Die Prüfung einer früheren Auferstehung am Glaubensleben des Paulus
- Auferstehung erst bei Christi Wiederkunft
- 1. Ein Schriftwort - drei verschiedene Auslegungen
- Gedicht
- Gedicht
- Mein Gott, hab’ Dank, dass Du mich liebst
- und mir in Christus Leben gibst.
- Ich starb Und dennoch lebe ich
- in Seinem glauben nun für Dich.
- Ja, als Er dort am Kreuze litt,
- durch Seine Gnade starb ich it,
- so dass ich dem, was mich noch hält
- gekreuzigt bin und mir die Welt.
- Als Kehrricht werd’ ich ausgefegt,
- doch Dir zu Füßen hingelegt,
- dort darf ich ruhn an Deinem Thron
- mein Gott, bei Dir und Deinem Sohn.
- Im Geist schon heut’ im Heimatland,
- - versiegelt mit dem Geist als Pfand -
- erkenne ich, dass Deine Kraft
- in Schwachheit das Vollkommne schafft.
- Denn Gnade tut’s! Und sie enthüllt:
- Gestaltet werd’ ich in Sein Bild
- auf Wegen, die Du wählst für mich.
- Du großer Gott, Dir huld’ge ich!
- E. U. A.
- E. U. A.
- Mel.: So wie ich bin, so muss es sein
- Mel.: So wie ich bin, so muss es sein