Abschrift des Buches: Vom Geheimnis Gottes und Christi
Pfarrer Theodor Böhmerle (1870 - 1927)
aus dem Monatsblatt für biblische Vertiefung „Die Gemeine“ 1925-1926
Sonderabdruck: Philadelphia Buchhandlung August Fuhr, Reutlingen
weitere Abschriften hier:
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Die Urschöpfung
- Im Anfang war das Wort
- Am Anfang s c h u f Gott
- Geschöpfe schuf Götter
- Die Himmel und auch die Erde
- Die Engelschöpfung
- Die Hütte Gottes
- Das Gesetz des Lebens
- Die Bibel erzählt von der Erde
- 2. Unser Bruder Abel
- Dein H e b e l
- Hebel, der Ausgesonderte
- Hebel, der Ledige
- Hebel, der Schäfer
- Abel als Priester
- Abel, der Glaubensmann
- Abel, der Gottbezeugte
- Abel, der Scheidmann
- Abel, der Gehasste
- Abel, der Schweiger
- Abel, der Märtyrer
- Abel, der Erstandene
- 3. Ewigkeit - leuchte hell hinein!
- Zeit als Ewigkeitsbegriff
- Beginn der Zeit
- Gemeine und Zeit
- Kirche und Zeit
- Im Lichte der Ewigkeit
- 4. Ein Neujahrsgruß aus dem Unsichtbaren
- Was sichtbar ist, ist zeitlich
- Leben im Todesleib
- In der Familie
- Im Beruf
- Staats-, Kirchen- und Gemeinschaftsleben
- Leben im Unsichtbaren
- 5. Freie Gottpassion für Sünder
- Die freie Liebe des Sohnes
- Zur Verherrlichung des Vaters
- Aus Liebe zur Sünderwelt
- Freie Passion für Sünder
- Um Christi willen
- 6. Passion
- Liebe ist Leiden
- Die Hingabe des Vaters
- Das Kreuz der Selbstliebe
- Die Selbstliebe Satans
- Lasset uns Menschen machen
- Der Mensch fiel
- Als die Zeit erfüllet war
- Die Passion der ewigen Liebe
- 7. Im Kreuze Jesu Christi
- Und im Kreuze rühmen wir
- Uns ist die Welt gekreuzigt
- Ich bin der Welt gekreuzigt
- 8. Auferstehung
- Die Tatsache des Weiterlebens
- Die Predigt von der Auferstehung
- Auferstehung zur Erde
- Die Botschaft der Schrift
- Der Erstling aller Auferstandenen
- Ziel der Auferstehung
- 9. Der über den Wassern brütende Geist
- Das Wesen des Heiligen Geistes
- Das Wirken des Geistes
- Auswirkungen in der Schöpfung
- Das Wachstum des Geistes
- Die höchste Entfaltung des Heiligen Geistes
- Brüten ist ein Opfergeschäft
- Ein Erlösungs- und Neuschaffungsdienst
- Was bedeutet „brüten“
- Aus Wasser und Geist
- 10. Pfingsten
- Der Auftrag Jesu
- Die Offenbarung des Königreichs
- Geistausgießung an Pfingsten
- Das Sprachenwunder
- Soziale Auswirkungen
- Der Geist in der Gemeinezeit
- Das Wachsen des Geistes
- 11. Die Sünde wider den Heiligen Geist
- Lästern des Geistes Gottes
- Dämpfen und Betrüben des Geistes
- Auf dem Boden des Gesetzes
- Sünden wider Jesus
- Dem Gericht verfallen
- Gericht ist nicht das Endziel
- Tränen und Buße
- Der Hebräerbrief
- Die Kindschafts-Gemeine
- 12. Dreieinigkeit
- Die Trinität ist Wurzel der Völker
- Vater, Sohn und Heiliger Geist
- Dreieinigkeit und Person
- Das Wachstum Gottes
- Das Urgeheimnis der Dreiheit
- Die Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes
- Passion im Himmlischen
- Die Zeiten werden voll
- Die Trinität in unseren Tagen
- 13. Das äonenmäßige Lesen der Bibel
- Was ist ein Äon
- Der Charakter eines Äons
- Wachstümliche Unterschiede
- Das Gesetz der Perspektive
- Der Rat Gottes
- Das Kreuz ist die Zentrale
- Der Anfang
- Die Äonen des Falls
- Beginn der Erwählung
- Der Äon des Schattengesetzes
- Beginn der Heilsgemeinde
- Gemeinde- oder Söhnezeit
- Die Äonen der Äonen
- Reihenfolge der Äonen
- Unterschiede der Haushaltungen