Offb 3:7
Vers davor: Offb 3:6 danach: Offb 3:8 | 👉 Zur Kapitelebene Offb 3 | 👉 Zum Kontext: Offb 3.
Inhaltsverzeichnis
Grundtexte
GNT Offb 3:7 καὶ τῷ ἀγγέλῳ τῆς ἐν Φιλαδελφείᾳ ἐκκλησίας γράψον τάδε λέγει ὁ ἅγιος ὁ ἀληθινός ὁ ἔχων τὴν κλεῖν Δαυίδ ὁ ἀνοίγων καὶ οὐδεὶς κλείσει καὶ κλείων καὶ οὐδεὶς ἀνοίγει
REC Offb 3:7 Καὶ +2532 τῷ +3588 ἀγγέλῳ +32 τῆς +3588 ἐν +1722 Φιλαδελφείᾳ +5359 ἐκκλησίας +1577 γράψον +1125 τάδε +3592 λέγει +3004 ὁ +3588 ἅγιος +40, ὁ +3588 ἀληθινὸς +228, ὁ +3588 ἔχων +2192 τὴν +3588 κλεῖδα +2807 τοῦ +3588 Δαβὶδ +1138, ὁ +3588 ἀνοίγων +455 καὶ +2532 οὐδεὶς +3762 κλείει +2808, καὶ +2532 κλείει +2808 καὶ +2532 οὐδεὶς +3762 ἀνοίγει +455
Übersetzungen
ELB Offb 3:7 Und dem Engel der Gemeinde in Philadelphia schreibe: Dies sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der den Schlüssel Davids hat, der öffnet, und niemand wird schließen, und schließt, und niemand wird öffnen :
KNT Offb 3:7 Dem Boten der herausgerufenen Gemeinde in Philadelphia schreibe: Das aber sagt der Wahrhaftige, der Heilige, der den Schlüssel Davids hat, der da öffnet und niemand wird zuschließen, und der da zuschließt und niemand wird öffnen:
ELO Offb 3:7 Und dem Engel der Versammlung in Philadelphia schreibe: Dieses sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der den Schlüssel des David hat, der da öffnet, und niemand wird schließen, und schließt und niemand wird öffnen:
LUO Offb 3:7 Und +2532 dem Engel +32 der Gemeinde +1577 zu +1722 Philadelphia +5359 schreibe +1125 (+5657): Das +3592 sagt +3004 (+5719) der Heilige +40, der Wahrhaftige +228, der da hat +2192 (+5723) den Schlüssel +2807 Davids +1138, der auftut +455 (+5723), und +2532 niemand +3762 schließt zu +2808 (+5719), +2532 der zuschließt +2808 (+5719), und +2532 niemand +3762 tut auf +455 (+5719):
PFL Offb 3:7 Und dem Boten für die in Philadelphia [Bruderfreundschaft] herausgerufene Gemeine schreibe alsbald: Folgendes sagt Der Heilige, Der Wahrhaftige, Der Inhaber des Davidsschlüssels, Der Öffner - und niemand wird schließen, Der Schließer - und niemand wird öffnen.
SCH Offb 3:7 Und dem Engel der Gemeinde in Philadelphia schreibe: Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige, welcher den Schlüssel Davids hat; der öffnet, daß niemand zuschließt, und zuschließt, daß niemand öffnet:
MNT Offb 3:7 Und dem Engel +32 der Gemeinde +1577 in Philadelpheia +5359 schreibe: +1125 Dies sagt +3004 der Heilige, +40 der Wahre, +228 der Habende +2192 den Schlüssel +2807 Davids, +1138 der Öffnende, +455 und keiner wird schließen, +2808 und (der) Schließende, +2808 und keiner öffnet: +455
HSN Offb 3:7 Und dem Boten1 der Gemeinde in Philadelphia schreibe: Dies sagt der Heilige, der Wirkliche und Wahrhaftige2, der den Schlüssel Davids hat, der aufschließt und niemand wird zuschließen und der zuschließt und niemand schließt auf3:
WEN Offb 3:7 Und dem Engel der Versammlung in Philadelphia schreibe: Dies aber sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der, der den Schlüssel Davids hat, der öffnet, und nicht einer wird schließen, und schließt, und nicht einer öffnet
Vers davor: Offb 3:6 danach: Offb 3:8
Zur Kapitelebene Offb 3
Zum Kontext: Offb 3.
Erste Gedanken
Informationen
Fußnoten aus HSN
1 o. Künder, Verkündiger, Vorsteher, "Engel" (Offb 1:20)
2 "aläthinos" = wahr, echt, wirklich, wahrhaftig (vgl. Lk 16:11 - Joh 1:9 - Joh 17:3)
3 vgl. Jes 22:22 - Hi 12:14. – Jesus besitzt den Schlüssel Davids, d.h. die Schlüsselgewalt des Königs mit der Entscheidung über Zulassung oder Nichtzulassung zum königlichen Dienst, ferner die Schlüssel zum Königreich der Himmel (Mt 16:19), zum Totenreich (Offb 1:18), zu den Menschenherzen (Apg 16:14) und für den Lauf des Wortes Gottes (1Kor 16:19 - 2Kor 2:12 - Kol 4:3 - Offb 3:8).
Parallelstellen
Kommentare
- Tröstende Worte an die Gemeinde in Philadelphia (H. Schumacher)
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
Aussage
Allgemein
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
Lehre
Prophetisch
Symbolisch
Ziel
Weitere Informationen
Predigten und Wortdienste zu dieser Stelle
Siehe auch
- Die Sendschreiben: Philadelphia - (Offb 3:7-13) (A. Fuhr)
- 6. Philadephia - Offb 3:7-13 (E. W. Bullinger)