Jon 3:6
Inhaltsverzeichnis
Grundtext
MAS Jon 3:6 וַיִּגַּע הַדָּבָר אֶל־מֶלֶך נִֽינְוֵה וַיָּקָם מִכִּסְאֹו וַיַּעֲבֵר אַדַּרְתֹּו מֵֽעָלָיו וַיְכַס שַׂק וַיֵּשֶׁב עַל־הָאֵֽפֶר׃
Übersetzungen
SEP Jon 3:6 καὶ ἤγγισεν ὁ λόγος πρὸς τὸν βασιλέα τῆς Νινευη καὶ ἐξανέστη ἀπὸ τοῦ θρόνου αὐτοῦ καὶ περιείλατο τὴν στολὴν αὐτοῦ ἀφ᾽ ἑαυτοῦ καὶ περιεβάλετο σάκκον καὶ ἐκάθισεν ἐπὶ σποδοῦ
ELB Jon 3:6 Und das Wort erreichte den König von Ninive; und er stand von seinem Thron auf, legte seinen Mantel ab, hüllte sich in Sacktuch und setzte sich in den Staub.
ELO Jon 3:6 Und das Wort gelangte an den König von Ninive; und er stand von seinem Throne auf und legte seinen Mantel ab, und hüllte sich in Sacktuch und setzte sich in die Asche.
LUO Jon 3:6 Und da das +01697 vor +0413 den König +04428 zu Ninive +05210 kam +05060 (+08799), stand er auf +06965 (+08799) von seinem Thron +03678 und legte +05674 +00 seinen Purpur +0155 ab +05674 (+08686) und hüllte einen Sack +08242 um sich +03680 (+08762) und setzte sich +03427 (+08799) in +05921 die Asche +0665
SCH Jon 3:6 Und das Wort gelangte bis zum König von Ninive; der stand von seinem Throne auf, legte seinen Mantel von sich, hüllte sich in einen Sack und setzte sich in die Asche.
PFL Jon 3:6 Und es erreichte das Wort den König von Ninive, und er stand auf von seinem Thron und legte auf die Seite seinen weiten Prachtmantel, den er über sich her hatte, und bedeckte sich mit Sacklinnen und setzte sich auf die Asche.
TUR Jon 3:6 Und die Sache gelangte zum König von Ninewe; da erhob er sich von seinem Thron, tat seinen Mantel von sich, hüllte sich in Sackzeug und setzte sich in die Asche.
Vers davor: Jon 3:5 --- Vers danach: Jon 3:7
Zur Kapitelebene Jon 3
Zum Kontext: Jon 3.
Informationen
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
Aussage
Allgemein
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
Lehre
Prophetisch
Symbolisch
Ziel
Weitere Informationen
Predigten und Wortdienste zu dieser Stelle
Siehe auch
- Asche = ein Symbol für Wertlosigkeit, Trauer, Vergänglichkeit (H. Heller)