Hi 17:2
Inhaltsverzeichnis
Grundtext
MAS Hi 17:2 אִם־לֹא הֲתֻלִים עִמָּדִי וּבְהַמְּרֹותָם תָּלַן עֵינִֽי׃
Übersetzungen
SEP Hi 17:2 λίσσομαι κάμνων καὶ τί ποιήσας
ELB Hi 17:2 Ist nicht um mich herum Gespött, und muß nicht mein Auge auf ihrer Widerspenstigkeit haften ?
ELO Hi 17:2 Sind nicht Spöttereien um mich her, und muß nicht mein Auge weilen auf ihren Beleidigungen?
LUO Hi 17:2 Fürwahr +0518, +03808 Gespött +02049 umgibt +05978 mich, und auf ihrem Hadern +04784 (+08687) muß mein Auge +05869 weilen +03885 (+08799).
SCH Hi 17:2 Treibt man nicht Gespött mit mir und muß nicht mein Auge auf ihren bittren Mienen weilen?
HSA Hi 17:2 Wahrlich (nur) Spott wird mir zuteil und auf ihrem Zank muss mein Auge weilen.
PFL Hi 17:2 Ist`s nicht so? Verhöhnungen sind meine Genossen, und in ihrem verletzenden Hadern muss Nächte durch sich bewegen mein Auge.
TUR Hi 17:2 Sind nicht die Lügen mir bewusst, dass weilt bei ihren Reizungen mein Auge?
Vers davor: Hi 17:1 --- Vers danach: Hi 17:3
Zur Kapitelebene Hi 17
Zum Kontext Hi 17.
Informationen
Erklärung aus HSA
- Hiobs Antwort 2.Teil - Hi 17:1-16 (H.Schumacher)
Parallelstellen
Von anderen Seiten
Erklärungen und Erläuterungen
Zu den Begriffen
Zum Kontext
Betrifft folgende Personen
Fragen
- Sind mit diesen Spöttern, vor allem die Freunde Hiobs gemeint oder handelt es sich hier um andere?
Aussage
Sinn und Zweck
Konkret
Praktisch
- Nebst den Qualen, bedeutete es eine grosse Not, auch noch die Widerspenstigkeit der Spötter anzuschauen.
Lehre
Prophetisch
Symbolisch
- Hiob, als ein Schattenbild auf den leidenden Gottesknecht (Jesus Christus), war einem grossen Gespött ausgesetzt (Ps 22:7 + Mk 15:31).