Apg 17:28
Inhaltsverzeichnis
Grundtexte
GNT Apg 17:28 ἐν αὐτῷ γὰρ ζῶμεν καὶ κινούμεθα καὶ ἐσμέν ὡς καί τινες τῶν καθ’ ὑμᾶς ποιητῶν εἰρήκασιν τοῦ γὰρ καὶ γένος ἐσμέν
REC Apg 17:28 ἐν +1722 αὐτῷ +846 γὰρ +1063 ζῶμεν +2198 καὶ +2532 κινούμεθα +2795 καί +2532 ἐσμεν +2070, ὡς +5613 καί +2532 τινες +5100 τῶν +3588 καθ +2596᾽ ὑμᾶς +5209 ποιητῶν +4163 εἰρήκασι +2046, Τοῦ +3588 γὰρ +1063 καὶ +2532 γένος +1085 ἐσμέν +2070.
Übersetzungen
ELB Apg 17:28 Denn in ihm leben und weben und sind wir, wie auch einige eurer Dichter gesagt haben: Denn wir sind auch sein Geschlecht.
KNT Apg 17:28 denn in Ihm leben wir und bewegen uns und sind wir, wie auch einige von euren Dichtern gesagt haben: Denn Seines Geschlechts sind auch wir!
ELO Apg 17:28 Denn in ihm leben und weben und sind wir, wie auch etliche eurer Dichter gesagt haben: Denn wir sind auch sein Geschlecht.
LUO Apg 17:28 Denn +1063 in +1722 ihm +846 leben +2198 (+5719), +2532 weben +2795 (+5743) und +2532 sind wir +2070 (+5748); wie +5613 auch +2532 etliche +5100 Poeten +4163 bei euch +5209 +2596 gesagt haben +2046 (+5758): +1063 Wir sind +2070 (+5748) +2532 seines +5120 Geschlechts +1085.
PFL Apg 17:28 Denn in Ihm leben wir, bewegen wir uns und existieren wir, wie auch einige der bei euch anerkannten Dichter gesagt haben: Diesem gehören wir ja auch zu als Sein Geschlecht.
SCH Apg 17:28 denn in ihm leben, weben und sind wir, wie auch einige von euren Dichtern gesagt haben: «Wir sind auch seines Geschlechts.»
MNT Apg 17:28 Denn in ihm leben +2198 wir und bewegen +2795 wir uns +2795 und sind wir, wie auch einige der Dichter +4163 bei euch gesagt +3004 haben: Denn auch seines Geschlechtes +1085 sind wir.
HSN Apg 17:28 Denn unser Leben und Bewegen und Sein [geschieht] in ihm, wie es auch einige eurer Dichter ausgesprochen haben: “Seiner Art46 gehören wir an.“47
WEN Apg 17:28 Denn in ihm leben wir und bewegen uns und sind wir, wie auch einige eurer Poeten gesagt haben: Denn wir sind auch dessen Geschlecht.
Vers davor: Apg 17:27 danach: Apg 17:29
Zur Kapitelebene Apg 17
Zum Kontext: Apg 17.
Erste Gedanken
Informationen
Fußnoten aus HSN
46 o. Verwandtschaft, Familie, Gattung
47 Mit diesen Sätzen (Apg 17:27,28) kommt Paulus seinen philosophisch geschulten Hörern in Athen sehr weit entgegen. Er prangert sie nicht zuerst als Sünder an, sondern nennt alle Menschen Gottes Verwandte! - Doch ein wesentlicher Unterschied bleibt bestehen: Das „In-Gott-Leben“ auf Schöpfungsebene (von 1Mo 1 her) ist nicht dasselbe wie das „In-Gott-Leben“ auf der Ebene der Erlösung (Kol 3:3). Darum ist Umkehr und Rettung nötig (was Paulus in Apg 17:30 auch sagt).