+266
Aus Bibelwissen
Deutsche Erklärung | ||
Strong-Nr. | 266 | |
Griechisches Wort | ἁμαρτία | |
Wortlaut | hamartia | |
Zahlenwert | w | |
Form | Weibliches Substantiv | |
Anzahl Vorkommen | °174 | |
Stellen | Hier klicken! | |
Häufigste Übersetzung | Sünde | |
Wurzeln / Herkunft | abstr. und konkr. von +264 (w. d. Verfehlen, d. Verfehlung); Subst. fem. (173) Gräz.: d. Verfehlen d. Ziel (mit Pfeil / Speer), d. Irrtum | |
Bedeutung / Inhalt |
I.) d. Sündigen
II.) d. Sünde
| |
Verwendung | Sünde (173) | |
Ähnliche Worte | ||
Gegensatz | ||
Beispiel | ||
AT - NT - Bezug | ||
DBR - Erklärung | °Verfehlung [hAMARTI´A] Bedeutet wörtlich: Unzeugendes. Der Verschuldungszustand (Apg 7:60) des Abgelehnthabens des zum Leben gegebenen Innenzieles (Röm 7:10). Im Neuen Bund NT das Abgelehnthaben der Treuebindung an das Lebenswort (Röm 14:23). ELB: Sünde. Siehe auch: °Danebenfall +3900. | |
Notizen | ||
Englische Erklärung | ||
Meaning | ||
Origin | ||
Usage | ||
Notes | Siehe auch hier! |