+1577
Deutsche Erklärung | ||
Strong-Nr. | 1577 | |
Griechisches Wort | ἐκκλησία | |
Wortlaut | ekklēsia | |
Zahlenwert | w | |
Form | Femininum | |
Anzahl Vorkommen | °118 (BW = °115) | |
Stellen | Alle Verse | |
Häufigste Übersetzung | Gemeinde / Versammlung | |
Wurzeln / Herkunft | Aus einer Verbindung von ἐκ (+1537) und einer Ableitung von καλέω (+2564) (w. d. Herausrufung); Subst. fem. (114) Gräz.: ob griechische Gemeinden so bezeichnet wurden ist unsicher! LXX: für d. Volk Israel und seine Zusammenkünfte # 5Mo 9:10 / 5Mo 23:2 / 1Kö 8:65 / 1Chr 28:8 / 2Chr 6:3 / Ps 149:1 / Spr 5:14 # Mi 2:5 | |
Bedeutung / Inhalt |
I.) d. Versammlung
| |
Verwendung | Versammlung (115) | |
Ähnliche Worte | ||
Gegensatz | ||
Beispiel | ||
AT - NT - Bezug | ||
DBR - Erklärung | °Herausgerufene [ÄK KLESI´A] Eine Gruppe von Personen, die aus ihren ursprünglichen Verhältnissen herausgerufen wurden und diesem Ruf gefolgt sind. In Apg 7:38 wird das aus Ae´GYPTOS herausgerufene Volk in seiner Gesamtheit als Herausgerufene bezeichnet, in Apg 19:39 eine herausgerufene Gerichtsversammlung. Das Wort wird auch noch in Apg 19:32 und Apg 19:40 für eine Personengruppe von Technikern und Mitwirkern gebraucht, die in Bezug auf den Tempel der A´RTÄMIS nicht wenig verdienten und die hier aus der Stadt in das ThÄ´ATRON gerufen wurden. In allen anderen Vorkommen bezieht sich das Wort auf die Herausgerufene des HErrn. Mit Herausgerufene wird in diesem Fall eine örtlich begrenzte, d. h. an einen Ort oder eine Wohnstätte (nicht aber an eine Region!) gebundene Personengruppe angesprochen, die abgesehen von dem Ortsnamen keine Sonderbezeichnung besitzt und allein nach biblischen Ordnungen geleitet wird. Wird bezüglich der Herausgerufenen eine Region angesprochen, so steht die Bezeichnung "Herausgerufene" immer in der Mehrzahlform (Gal 1:2 / Gal 1:22 / 2Kor 8:1 / 1Kor 16:19). Die Herausgerufene Gottes und des ChRISTO´S wird auch als eine Einheit gesehen, der alle örtlich begrenzten Herausgerufenen zugerechnet sind. In dieser Einheit wird sie als Leib (Kol 1:18 / Kol 1:24 / Eph 5:23), Weib (Eph 5:31-32) und Vervollständigung (Eph 1:22-23) des ChRISTO´S und als Säule und Sitzfeste der Wahrheit (1Tim 3:15) bezeichnet. Vereinigungen mit Sondernamen, die sich in fleischlicher Weise von anderen Christen abgrenzen (1Kor 3:3-4), sollten damit nicht verwechselt werden. Die Übersetzung von [ÄK KLESI´A] mit "Kirche" ist eine Fälschung, durch die die Verwechslung von "Herausgerufene" und "Kirche" vielfach bewirkt wurde. | |
Notizen | ||
Englische Erklärung | ||
Meaning | ||
Origin | ||
Usage | ||
Notes | Siehe auch hier! |