+5056
Aus Bibelwissen
Version vom 13. Januar 2023, 16:09 Uhr von DM (Diskussion | Beiträge)
Deutsche Erklärung | ||
Strong-Nr. | 5056 | |
Griechisches Wort | τέλος | |
Wortlaut | telos | |
Zahlenwert | w | |
Form / Vorkommen | Alle Stellen | |
Häufigste Übersetzung | Ende / Ziel | |
Wurzeln / Herkunft | Evtl. von +5055. von pel-o-mai (sich [um]drehen > d. Stelle wo man beim Pflügen oder beim Wettrennen umkehrt aus d. W. kvel- (ai.: sich bewegen); vgl. auch: tellw (tr.: sich zu einem bestimmten Punkt / Ziel aufmachen); Subst. neut. (40) Gräz.: nie vom Ausgang, d. Erfüllung oder d. Vollendung einer Zeitperiode! | |
Bedeutung / Inhalt |
I.) d. Ende
II.) d. Zoll | |
Verwendung | Ende (32), Zoll (3), endlich (1), Endziel (1), unaufhörlich (1) [...] | |
Ähnliche Worte | +4137 | |
Gegensatz | +746 | |
Beispiel | ||
AT - NT - Bezug | ||
DBR - Erklärung | ||
Notizen | ||
Englische Erklärung | ||
Meaning | ||
Origin | ||
Usage | ||
Notes | Siehe auch hier! |
Infobox:

+5056 · Ende / Ziel · 📖 Vorkommen · 🖌
τέλος télos = Ende, Ziel, Zoll
→ von πέλομαι pélomai = sich [um]drehen (Die Stelle, wo man beim Pflügen oder beim Wettrennen umkehrt)
wörtlich: Vollendigung
Erklärung:
Das Ende, Ziel, das Aufhören, die Vollendung, der Abschluss einer Sache, das Ziel, zu guter letzt.
Beim Zoll: Abschluss eines "erduldeten Weges" und Beginn in einen "neuen Bereich".
τέλος télos = Ende, Ziel, Zoll
→ von πέλομαι pélomai = sich [um]drehen (Die Stelle, wo man beim Pflügen oder beim Wettrennen umkehrt)
wörtlich: Vollendigung
Erklärung:
Das Ende, Ziel, das Aufhören, die Vollendung, der Abschluss einer Sache, das Ziel, zu guter letzt.
Beim Zoll: Abschluss eines "erduldeten Weges" und Beginn in einen "neuen Bereich".